Ausflüge & Besichtigungen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 9 Monaten

    Ich möchte die schweizerische Städte erkundigen

    Wer hat eine gute Idee .. mit wem könnten wir es machen ?

    Und dann machen wir eine kleine feine Gruppe.

    Ich habe da an eine Führung gedacht. Und ...ein spezielles Erlebnis genau in dieser Stadt.. und natürlich Einkehr ins Restaurant.

    1 Kommentar
    • Liebe Lana, ich persönlich würde gerne mal die Stadt Solothurn besichtigen, es heisst es sei eine schöne Barockstadt.
      Kenne auch die meisten Städte nicht, oft ist ja nur die Altstadt schön.
      Liebe Grüsse, Conny

      vor 9 Monaten
  • 3 Kommentare
    • nein seerose ist am piburger see

      vor 9 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 9 Monaten

    Schlosspark Schwetzingen: Sommerresidenz der pfälzischen Kurfürsten Karl Philipp und Karl Theodor. Werde ich bei Gelegenheit als Aktivität einstellen

  • vor 9 Monaten

    Wanderung auf die Mariazeller Bürgeralpe und anschließend Abkühlung im Erlaufsee

  • vor 9 Monaten

    Ausflug ins Museumsdorf Niedersulz!
    Sehr sehenswert.

    1 Kommentar
    • Kann ich nur empfehlen!
      Ein paar Stunden einplanen.😍

      vor 9 Monaten
  • vor 9 Monaten

    Bei knapp 30 Grad mit meiner Mom gestern zum Wernigeröder Schloss raufgelaufen. Wirklich hübsche Gärten und die 2 Rundgänge waren super informativ...
    Ein Eis für den Weg nach unten gab's auch noch.

  • vor 9 Monaten

    Wer hat Lust??
    Wir haben für heute Abend noch ein Marry Poppins Musicalticket zu verkaufen in Thun…Bitte bei mir melden…

  • Hallo in die Runde, ich möchte gern wandern(Anfänger), walken,kleine Ausflüge machen. Habe ab 28.7-8.8 bis jetzt fast jeden Tag Zeit und frei. Falls jemand Lust hat und Ideen freue ich mich. GLG Patricia

    1 Kommentar
    • Hey, ich gehe auch gerne wandern (bin schon erfahrener, was Wanderwege angeht) sowohl ìm Reutlinger Raum als auch auf der Schwäbischen Alb. (Aber leider kein Auto!!!)
      Leider endet mein Urlaub am 28.7. Danach hätte ich öfter mal Samstags Zeit.Wenn das auch ok ist, dann gerne melden :-) liebe Grüße Steffi

      vor 9 Monaten
  • Rieseneishöhle und Mammuthöhle

    Am 13.07.2024 besuchte ich diese zwei Höhlen in der Dachsteinregion Krippenstein. Dies ist nur mit Führung möglich je 50min. Um zu den Höhlen gelangen muss man die Gondl bis zur Mittelstation Schönbergalm (Teilstrecke 1) benutzen.
    Die Dachstein-Rieseneishöhle ist eine Eishöhle im Dachsteinmassiv und die bisher bekannte Gesamtlänge der Höhle beträgt 2700 m, wovon 800 m als Schauhöhle touristisch erschlossen sind. Von der Mittelstation wandert man ca. 10 bis 15 min.
    Der Einstieg befindet sich auf 1.421m und über den alten Flusslauf Plimisoel gelangt man zum König-Artus-Dom, mit 1384m der tiefste Punkt der Höhle. In dieser Höhle wurden auch Knochen von Höhlenbären, wodurch dieser Bereich auch Bärenfriedhof genannt wird.
    Ein besonderes Highligt ist der Tristandom, die letzte große Halle des Schauteil. Dort führt eine Hängebrücke über den Eisabgrund.

    Die Dachstein Mammuthöhle ist ca. 10-15 min entfernt von der Rieseneishöhle und ist über einen Wanderweg erreichbar. Der Name Mammuthöhle wurde von den Entdeckern wegen der gewaltigen Ausmaße der unterirdischen Räume und Gänge in diesem Höhlensystem gewählt. Bis heute wurde die Höhle auf über 70 Kilometer Ganglänge vermessen und es wird noch weiter geforscht, so dass fast jedes Jahr neue Entdeckungen hinzu kommen. Daher zählt sie somit zu den längsten und bedeutendsten Höhlen in Österreich und auch in Europa. Für die Führung wird knapp ein Kilometer durchwandert. Die Höhendifferenz zwischen dem höchsten und tiefsten bekannten Punkten beträgt mehr als 1200 Meter.

    1 Kommentar
    • Suuuper Fotos, super Tour! 👍

      vor 9 Monaten

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.