Der IRG 2 ist ein schöner und luftiger Klettersteig an den Südostabbrüchen des Großen Koppenkarsteins. Er wurde erst 2016 neu errichtet und nach dem Erstbegeher der Dachstein Südwand, Georg ("Irg") Steiner benannt. Die Routenlegung mit optimaler Geländeausnützung lässt jedes geübte Klettersteigherz höher schlagen. Neben tollen Quergängen enthält der Klettersteig auch durchaus steile Pfeiler, er ist also auch nicht zu unterschätzen.
Wir fahren mit der Dachstein Gletscherbahn hinauf auf den Hunerkogel.
Danach geht's Richtung Rosmariestollen und von dort führt dann ein Weg über den Edelgrießgletscher (keine Spaltengefahr) ca. 1h zum Einstieg des Klettersteigs.
Bitte hierfür unbedingt Grödel und Stöcke einpacken.
Kletterzeit ca. 2h auf knapp 2900m.
Kategorie C/D. Schaut euch am Besten die Topo online an.
Der Abstieg erfolgt dann über den Westgrad Klettersteig B/C bis zur Bergstation.
Gondelticket unbedingt vorab online reservieren, da die Plätze begrenzt sind. Bezahlen direkt online oder an der Kassa bei der Talstation. Das Mautticket ist inklusive und gilt pro Auto.
Bitte reserviert euer Gondelticket für 9:00 oder gerne auch früher. Wir treffen uns alle gemeinsam oben auf der Aussichtsterrasse der Bergstation.
Fahrgemeinschaften gerne organisieren, für die Oberösterreicher um 6.30 auf der Raststation Voralpenkreuz.
Ich (Silke) bin kein ausgebildeter Bergführer und auch keiner aus Gefälligkeit. Jeder geht in Eigenverantwortung und kennt seine Grenzen.
Ich bin diesen Steig schon öfter gegangen, kenne die Gegebenheiten vor Ort.
Anbei die genaue Beschreibung
https://www.bergsteigen.com/touren/klettersteig/irg-ii-2-klettersteig/
Info: Dies ist ein Klettersteig im hochalpinen Bereich und könnte aufgrund der Höhe und der Belastungen zu Höhenkrankheit (ab einer Höhe von 2500 m möglich), Atemnot und Schwindel führen.