𝕍🌕𝕃𝕃𝕄🌕ℕ𝔻 𝕎𝔸ℕ𝔻𝔼ℝ𝕌ℕ𝔾.5

🌈Griaß enk, bei nur guten Wetterbedingungen geht's zu einem Lieblingsgipfel dem Plöckenstein im Mühlviertel.

Wir treffen wir uns um 17:00 am Parkplatz Oberschwarzenberg.

(Unterhalb Gasthof Dreiländereck)

Bergauf erreichen wir nach ca. 1,5h das Dreiländereck.

Auf dem Rücken des "Plöcki" gehts bei leichter Steigung weiter zum Gipfelkreuz, welches wir ca. 30min später erreichen und den Mega Dreiländer

Rundblick geniesen können.

Ein kleines Stück geht's ziemlich "waagrecht" weiter Richtung Moldaustausee, welchen wir beim Abstieg zum Plöckensteinersee in der Ferne mit freiem Auge betrachten können.

Nach ca. 1h erreichen wir den See in Tschechien.

Hier können wir uns mit selber mitgebrachtem stärken bevor es langsam ansteigend steil bergauf zum Adalbert Stifterdenkmal weiter geht,1h.

Beim Denkmal gibt es eine kleine Aussichtsplattform wo man zum letztes Mal einen schönen Ausblick auf den Plöckensteinersee hat.

Ca. 20min später sind wir wieder beim Gipfelkreuz.

Abwärts über die Teufelsschüssel gehts wieder zum Ausgangspunkt Parkplatz.

Stirnlampe 👆

Bei Bedarf  Stöcke mitnehmen 👆

Distanz: 13km

Gehzeit: 5,5h

Anstieg: 800hm

 

Mittelschwere Wanderung:

🙏Die Tour genau ansehen (hm+Gehzeit,..)⚠️ 

 

Bitte selbstständig 

🚙Fahrgemeinschaften

bilden🙏

WICHTIGER HINWEIS: 
Ich bin kein Bergführer⚠️
Teilnahme in Eigenverantwortung und auf eigene Gefahr⚠️


Aktivitäten  Berg/Alpin finden nur bei Schönwetter statt und werden bei schlechter Witterung spätestens am Vorabend abgesagt! 
Nicht Alpine Aktivitäten mit guter Wegbeschaffenheit können auch bei nicht ganz 100%igem Schönwetter stattfinden. 
Die jeweilige Gruppe beschließt mittels 
"Umfrage" in welcher jeder einzelne Teilnehmer selbstständig abstimmt ob und wie die Tour gegangen wird.

FOTOS:
Bei unseren Aktivitäten werden auch Fotos gemacht. Dabei kann es vorkommen, dass du als Person abgebildet wirst. Die Aufnahmen werden mitunter online veröffentlicht und zu diesem Zwecke auch abgespeichert. Mit der Anmeldung bei unseren Aktivitäten erteilst du deine ausdrückliche Zustimmung dazu. Ferner nimmst du zur Kenntnis, dass diese Zustimmung unentgeltlich erfolgt. Eine Verwendung der Aufnahmen für andere als die beschriebenen Zwecke oder eine Weiterleitung an Dritte erfolgt nicht.

📝 Haftungsausschluss. Private, nicht geführte Tour – Eigenverantwortung erforderlich.

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei dieser Bergtour um eine nicht geführte, private Unternehmung unter gleichberechtigten Teilnehmer:innen handelt.
Die Teilnahme erfolgt freiwillig und auf eigene Gefahr.

Obwohl ich die Tour organisiere bzw. Vorschläge zu Route, Zeitpunkt oder Ausrüstung mache, bin ich nicht als Tourenführer im rechtlichen Sinn anzusehen. Ich übernehme keine Verantwortung oder Haftung für Entscheidungen, das Verhalten oder allfällige Schäden, die im Rahmen der Tour entstehen könnten.

Jede:r Teilnehmer:in ist dazu angehalten:
• sich selbst über die Tour, Wetterbedingungen und Gefahrenlagen zu informieren,
• eine ehrliche Selbsteinschätzung hinsichtlich der eigenen alpinen Erfahrung, Kondition und Ausrüstung vorzunehmen,
• und selbstständig Entscheidungen im Rahmen der Tour zu treffen.

Es wird daher festgehalten, dass ich – soweit gesetzlich zulässig – nicht für etwaige Unfälle, Schäden, Verletzungen oder sonstige Folgen haftbar gemacht werden kann, die im Zusammenhang mit dieser Tour stehen.

Mit der Teilnahme an der Tour erkennen die Beteiligten diesen Haftungsausschluss ausdrücklich an.

Organisiert von
Roland aus Linz
Sa. 09.08.2025 von 17:00 bis 23:00 Uhr
22 Teilnehmer (aktuell ausgebucht)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.