Karfreitags-Wanderung vom See (SurSee-) über "tannig - krumme" Nester, "WaldSau" und "WaldSofa" zum Fondue🫕auf der Gschweich-🛖 https://www.gschweichhuette.ch/. Danach, je nach Zeit und 🌓-Licht mit/ohne Stirnlampe ins Tal, bist du dabei?
Abstieg nach Triengen, mit kurzer, wilder Passage, gutes Schuhwerk empfohlen.
Technisch einfach, T2+🟡, gute Kondition erforderlich. Tempo leicht schneller als gem. CH-Mobil, mit 1,2 Pausen. Triengen hat ÖV Verbindungen.
Kosten:
CHF 26.-- p.P. für Fondue mit Kartoffeln (Supplement CHF 5.-) ; exkl. Getränke. BarZahlung, keine Kredikartenzahlung möglich.
Bitte nur anmelden, wenn du auch kommst. Wanderung findet, ausser bei Sturm, bei jeder Witterung statt als Wertschätzung gegenüber der Hüttenwirtin.
Zeit für Rückkehr ist eine Grobschätzung, kann variieren +/- 1h.
T2+🟡
↔️ 19.25km
🔼 650hm
🔽 635hm
🕗 5:25h reine Laufzeit (ca. 4:25h bis zur Hütte)
Start: Café Weibel; Bahnhofstrasse 42, 6210 Sursee (gegenüber Bahnhof)
Ziel: Triengen, Bushaltestelle Forum.🚌fährt wie folgt:
- Richtung Sursee: '18, '54
- Richtung Schöftland/Aarau: Jeweils '52
Anforderungen/Ausrüstung:
- Gute Kondition, geeignet für Anfänger/-innen
- Gute Wander-/Trekkingschuhe
- Wetterangepasste Bekleidung
- Stirnlampe für Abstieg
- Unterwegs Verpflegung aus dem Rucksack
- Bargeld, Hütte nimmt keine Kreditkarten
Treffpunkt: 11:30 zum Startkaffee im Café Weibel (gegenüber Bahnhof), Bahnhofstrasse 42, 6210 Sursee; https://maps.app.goo.gl/DA8iCixG8c5VqdTp6, bzw. 12:15 Uhr zum Start der Wanderung, vor dem Café.
Keine Reservation möglich, Café ist sehr gut frequentiert...
Ich freue mich, bis dann.
Liebe Grüsse Pirmin