Termin leider ohne mich für alle die am Sonntag drauf nicht Zeit haben..
Einmal alle zehn Jahre ist der Stausee Soboth völlig leer. Derzeit bietet sich ein Bild, das sich nur alle zehn Jahre zeigt, wenn der Speicher des Kraftwerks Koralpe gewartet wird - Auffüllung bis Juni 2024
Die Ausbesserungs- und Instandhaltungsarbeiten aller unter Wasser liegenden Anlagen sind Teil einer behördlichen Auflage, welche im Sommer die touristische Nutzung des Sees garantiert. Bis Sommer 2024 soll er wieder voll sein. Im Februar wird der Stöpsel wieder geschlossen und der See aufgefüllt, mit Juni soll der Sollpegel erreicht werden. Vorher wollen wir uns aber das Ganze noch ansehen.
Aufgestaut wird der Stausee vom Feistritzbach, der auf der Kärntner Seite der Koralm entspringt und in den Stausee mündet. Auch der Krumbach (wo ursprünglich ein zweiter Speicher errichtet werden sollte) wird über einen Zulauf hineingeleitet. Aktuell ist aber die kleine Feistritz das einzige Wasser im 23 Millionen Kubikmeter großen See – so wie damals, bevor der Speicher gebaut wurde. Damals gab es an dieser Stelle nur den "leeren" Höllgraben, mit den letzten Resten der ausgestorbenen Glasproduktions-Hochburg St. Vinzenz und einer Autobrücke – bis der Graben geflutet wurde. Die Brücke ist auch die einzig sichtbare Erinnerung an diese Zeiten, Reste der Sprengung liegen noch am Seeboden.