Hasselbachgraben und Vichtbachtal, 23km, 350hm

Die Erwanderung des Hasselbachgrabens bei Roetgen-Rott ist ein besonderes naturnahes Erlebnis mit hohem Pfadanteil.

Wir starten am Birkenhof, steigen zum Teil abenteuerlich zum Vichtbach ab und folgen diesem für eine Weile. Wir sollten dabei mit einigem Matsch rechnen. Nach einer Brückenquerung steigen wir bei Roetgen Rott wieder auf, überqueren dort die Straße und steigen weiter auf in Richtung des Grabens.
Der Graben selbst, den wir nach Überquerung einer Hochmoorfläche auf Holzstegen erreichen (hier kommt Venn-Feeling auf), erfüllt die Funktion eines Wassersammlers, das der Dreilägerbachtalsperre zugeführt wird. Er ist keine Betonröhre sondern naturnah vor vielen Jahrzehnten ausgebaggert und fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Ich habe den Graben und einen kleinen Wasserfall an einem Höhensprung schon mit den unterschiedlichsten Füllzuständen erlebt Zur Zeit sollte er gut gefüllt sein. 
Nach einigen Kilometern verlassen wir den Graben und steigen ab zum Eifeldörfchen Zweifall. Hier geht es dann wieder steil an einem Mahnmal vorbei hoch in den Rotter Wald und entlang einer Schlucht wieder hinunter ins Vichtbachtal. Wir folgen dem Vichtbach wieder eine Weile und erreichen nach einem weiteren Aufstieg unseren Startpunkt, wo wir auch einkehren werden. 

Die Tour ist nicht besonders schwer, aber die generell relativ feuchte Gegend kann uns stellenweise etwas ausbremsen. Wie gesagt, kann Matschfreiheit dabei nicht garantiert werden.

Organisiert von
Winfried aus Niederkrüchten
So. 05.05.2024 von 10:00 bis 16:30 Uhr
7 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.