Hallo liebe Wanderfreunde ich habe heute ein wunderschönes Naturparadies entdeckt! DAS NATURSCHUTZGEBIET EICHKOGEL
Der 367 m hohe Eichkogel liegt im Schnittpunkt verschiedener geologischer, klimatischer und biogeographischer Zonen. Er ist aus Süßwasserkalken und Sanden aufgebaut, die von Löss-Schichten überdeckt sind. Im Gipfelbereich befinden sich sehr karge, trockene und seichtgründige Böden. Naturbesonderheiten sind unterschiedliche, eng verzahnte Trocken- und Halbtrockenrasen, Gebüsche, Wald- und Waldsteppenlandschaft.
Schon seit 5600 v. Chr. fand die erste landwirtschaftliche Nutzung des Eichkogel statt. Seit diesem Zeitpunkt ist das Gebiet dauernd besiedelt. Der ursprüngliche dichte Eichenwald wurde abgeholzt und nach und nach landwirtschaftlich genutzt. Zuletzt war eine Beweidung mit Rindern charakteristisch. Weinbau wird bis heute betrieben. Diverse Pflegemaßnahmen sollen die Vegetation in ihrer besonderen Form erhalten.
Das Gebiet beherbergt ungewöhnlich viele sonst schon selten gewordene Pflanzen- und Tierarten wie z.B. Diptam, Küchenschellen, Frühlingsadonis und Waldwindröschen. Es gibt viele Singvögel und zahlreiche Insektenarten. Das Gebiet des Eichkogels zählt zu den Felssteppen.
WEGBESCHREIBUNG:
Man startet am Bahnhof in Guntramsdorf, von wo man durch malerische Weingärten auf den Eichkogel wandert. Vom Gipfel des Eichkogels (381 m) genießt man einen schönen Blick auf die Umgebung. Danach geht’s durch Wald, Wiesen und Weingärten zurück nach Thallern.
DAS IST EINE ABSOLUTE GENUSSWANDERUNG MIT EINER GANZ BESONDEREN BLUMEN- UND TIERVIELFALT - GANZ BESONDERS REIZVOLL JETZT IM FRÜHLING - DAHER BITTE VIEL ZEIT UND FREUDE MITBRINGEN ZUM GEMEINSAMEN STAUNEN UND ERLEBEN.
Ich freu mich auf diese spezielle Genusswanderung mit euch und bin an diesem Tag unter 0681-20-63-38-80 erreichbar. Liebe Grüße Michaela