Hallo liebe Wanderfreunde, diesmal machen wir eine landschaftlich wunderschöne Rundwanderung in Gießhübl!
WIR MACHEN DIE WANDERUNG GENAU UMGEKEHRT UND GEHEN ZUERST ZUM HÖLLENSTEINHAUS UND DANN ERST NACH WASSERGSPRENG!
"Wegbeschreibung: Vom großen Parkplatz in Gießhübl am Rande der Gießhübler Heide nach Südwesten Richtung Wassergspreng (Wegweiser beachten)":-)
"Wassergspreng (Wegweiser beachten). Links des Weges wächst entlang eines kleinen Bachs ein artenreicher Bach-Auenwald. Im Frühjahr blühen hier Weißes und Gelbes Buschwindröschen, Sumpf-Dotterblumen und schließlich der für den Wienerwald so charakteristische Bärlauch und verwandeln den Waldboden in ein Blütenmeer. Wir wandern dem Bach entlang (Brücke nicht queren; der markierte Wander- weg am anderen Ufer des Bachs führt nach Hinterbrühl!) bis wir nach ca. 1,5 km die Ortschaft Wassergspreng erreichen. Dort biegen wir nach rechts in die Hauptstraße ein. Nach rund 1 km zweigt ein schmaler Wanderweg nach links zum Naturfreundehaus Höllenstein ab, der steil zum Gipfel des Berges führt. (Wer es lieber gemächlich mag, bleibt auf der Forststraße und zweigt erst nach rund 1 weiteren km nach links ab.) Vom Naturfreundehaus Höllenstein bietet sich ein wunderschöner Ausblick bis hin zu Rax und Schneeberg. Auf der Forststraße geht es weiter Richtung Seewiese (Wegweiser beachten,Wegnummer 448), wo wir die Blütenpracht der Wienerwaldwiesen bewundern und ein Gasthaus zur Rast einlädt. Hier haben die Bundesforste eine Allee mit traditionellen Obstbaumsorten gepflanzt, die den Wanderern schon bald Schatten spenden und zugleich auch zur Erhaltung der alten Obstbaumsorten beitragen soll. Nach der Seewiese bietet sich die Möglichkeit, den markierten Wanderweg nach links über die Kugelweise, den Parapluieberg und die Perchtoldsdorfer Heide nach Rodaun (Straßenbahn-Anschluss) einzuschlagen.Wer zurück nach Gießhübl möchte, bleibt auf der Forststraße, die nach ca. 1 km die Gießhübler Heide erreicht. Eine alternative, landschaftlich ebenfalls sehr reizvolle Route führt von der Autobushaltestelle in Kaltenleutgeben über den Kaisersteig zum Höllensteinhaus und über Wassergspreng zurück.
DIESE WANDERUNG FINDET MIT ABSTAND UND CORONAKONFORM STATT!
REINE GEHZEIT: ca 4 und 150 HM
Ich bin an diesem Tag unter 0681-20-63-38-80 erreichbar und freu mich auf eine schöne Wanderung mit euch!
WICHTIG: DER PARKPLATZ BEI DER KUHHEIDE IST KOSTENPFLICHTIG - BESSER IST ES SCHON VORHER ZU PARKEN!!!
Alles Liebe Michaela