AUF DEM GRÜNEN DACH - AUF 133 ABWECHSLUNGSREICHEN KILOMETERN FÜHRT DER NURTSCHWEG DURCH DEN OBERPFÄLZER WALD – VORBEI AN VIELEN AUSSICHTSPUNKTEN.
Der Oberpfälzer Wald steckt voller Abwechslung – er ist Seenlandschaft, Mittelgebirge und Burgenland zugleich. Und er bietet wunderschöne Ausblicke, zum Beispiel auf dem Grünen Dach Europas. Der Nurtschweg führt in sieben, etwa 20 Kilometer langen Etappen durch ausgedehnte Waldgebiete und zu markanten Aussichtspunkten – wie der Dreifaltigkeitskirche Kappl, der Burgruine Schellenberg oder dem Naturdenkmal Hochfels. Start der Route ist an der Kappl bei Waldsassen. Von hier aus geht es über Mähring, Georgenberg und Stadlern/Weiding nach Waldmünchen. Benannt ist der Weg übrigens nach dem Weidener Postbeamten Johann Baptist Nurtsch, einem 1872 geborenen Naturliebhaber und Heimatkundler. Er machte die uralten und versteckten Wege von Händlern und Pilgern mit gelb-rot-gelben Markierungen für alle begehbar.
Wer möchte am Sonntag, den 13.08. Eixenuferwandertrail um Eixendorder Stausee machen?