Das Höllental

Schroffe Felsflanken ranken steil empor und im Talgrund sprudelt glasklares Trinkwasser zwischen idyllischen Sandbänken. An der Schwarza im Höllental kann man herrlich Entspannen und Plantschen. Wanderer und Bergsteiger erreichen legendäre Routen auf denen Alpin-Geschichte geschrieben wurde. Das Höllental zwischen Hirschwang an der Rax und Schwarzau im Gebirge zählt zu den idyllischsten Plätzen der Wiener Alpen.

Wandern am Wasserleitungsweg & Baden in der Schwarza

Durch das Höllental fließt reinstes Trinkwasser, welches seit bald 150 Jahren die Großstadt Wien versorgt. Entlang der historischen Leitung, die den natürlichen Konturen der Landschaft folgt, erreicht man am 3,7 Kilomater langen Wasserleitungsweg das Wasserleitungsmuseum Kaiserbrunn. Ideal für Kinder ist ein Ausflug in den Kurpark Reichenau mit Spielplatz und Caféhaus.

Klettern rund ums Weichtalhaus

Mitten im Höllental liegt idyllisch das Weichtalhaus, eine gemütliche Herberge für Wanderer und Kletterer und lohnendes Ziel für kulinarische Ausflüge. Im Kletterzentrum direkt beim Weichtalhaus gibt es Kurse für alle Ansprüche. Mehr als 2.000 Routen locken in den legendären Fels - jeder findet eine passende Schwierigkeit. Insgesamt sechs Klettersteig-Zustiege führen vom Höllental auf Schneeberg und Rax.

Romantische Höllentalbahn & Höllental-Aussicht

Vom Bahnhof Payerbach führt die Höllentalbahn, eine Museums-Schmalspurbahn mit liebevoll renovierten Triebwagen, vorbei an den prächtigen Sommerfrische-Villen direkt unter die Rax. Mit der nahen Rax-Seilbahn erreicht man das alpine Hochplateau am komfortabelsten. Übrigens: den wohl imposantesten Ausblick auf den zerklüfteten Canyon hat man von der sogenannten „Höllental-Aussicht“ auf 1.620 m Seehöhe, nicht weit der Bergstation der Rax-Seilbahn.

Copyright Foto(s)
Höllental Aussicht, Reichenau an der Rax, Österreich
An der Schwarza zwischen Schneeberg und Rax
289 Interessierte

Beiträge & Kommentare

  • +++ Revision der Rax-Seilbahn +++

    VORANKÜNDIGUNG: die Rax-Seilbahn ist von Dienstag, 11.04.2023 bis Freitag, 28.04.2023 in Revision. In dieser Zeit ist KEIN Betrieb, dh eine Berg- oder Talfahrt ist NICHT möglich. Dies bei der Routenplanung berücksichtigen.

    Ab Samstag, 29.04.2023 verkehrt die Rax-Seilbahn voraussichtlich wieder.

    Alle Updates unter https://www.raxalpe.com

    #staysafe – eure Bergrettung Reichenau

    #ehrenamt #bergrettung #reichenauanderrax #strongertogether #jugendbergrettung

    Förderer der BERGRETTUNG REICHENAU werden? ➡️ https://bergrettung-nw.at/jetzt-unterstuetzen/foerdermitgliedschaft/

  • vor 4 Jahren

    Hellenthal ist sehr angenehm, wenn ist warmes, sonniges Wetter herrscht, oder zumindest kein Regen.
    Was man von kommenden Tagen nicht erwarten kann.
    Ich möchte auch wieder mal hin, mit eine Netter Gruppe Mitwanderer. Freue mich schon drauf.
    LG an "Alle"

  • vor 6 Jahren - Zuletzt bearbeitet: vor 6 Jahren

    Bin heute vom kalten, nebligen Wien ins Höllental geflüchtet, strahlender Sonnenschein , spätsommerliche Temperaturen und schöne Wanderung am 1.Wr.Wasserleitungsweg und dem anschließenden Naturlehrpfad !

    • Sehr vernünftig 👍😁

      vor 6 Jahren
  • vor 6 Jahren

    Würde mich sehr interessieren, ich kenne ein anderes Höllental (im Schwarzwald) und bin auch schon mal mit der Lokalbahn Payerbach-Hirschwang gefahren (vor jahren). Hat jemand schon eine idee, wann wir dort wandern?

  • vor 6 Jahren - Zuletzt bearbeitet: vor 6 Jahren

    Ich werde im Lauf des Jahres ein paar Mal mit dem Boot das Tal durchfahren. Aber nur bei niedrigem Wasserstand, wenn die Wellen weniger wuchtig sind. Es wird daher eher kurzfristige Angebote beim /community/wassersport/meetups/3kPH7v3zqT8 geben.
    Die ganze Aktion dauert ab Hirschwang rund 4 Stunden mit 2 Autos. Geht also auch am Nachmittag.
    Stay tuned

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.