Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 9 Stunden

    3 Tagestour im Toten Gebirge: Almsee - Sepp Huber Steig - Pühringerhütte - Großer Priel - Welser Hütte - Almsee

    1 Kommentar
    • 👍👏👏👏👏 schöne Fotos 🤩 ich war auch in den letzten Tagen im Toten Gebirge/
      "Welser Höhenweg" unterwegs 🥾🥾 ein paar Bilder könnten auch von mir sein 🫠

      vor 3 Stunden
  • vor 11 Stunden

    Endlich auf über 3.000 m! Keeskopf 3081 m in Osttirol.

  • vor 12 Stunden

    Feines Wetter am 15.7. für einen Schneeberggipfel.
    Schrattental - Krumme Riess - Novembergrat - Waxriegel - Elisabethkirche - Buchtelstation - Mieseltal

  • Mairatal Piemont

    Hallo,

    ich wandere vom 23.8.25 bis 2.9.25 durch das Mairatal im Piemont. Die Etappen sind teils recht anspruchsvoll aber mit einer guten Grundkondition zu bewältigen. Es kann auch bei Bedarf auf einen „Sherpabus“ zum Weitertransport oder zur Gepäckmitnahme zurückgegriffen werden. Leider ist meine Reisebegleiterin abgesprungen. Unterkünfte sind bereits für 2 Personen gebucht. Bei Interesse schreibt mir gerne eine kurze Nachricht

  • vor 15 Stunden

    Koppenwinkelsee Runde ❤️🌞😈

  • vor 16 Stunden

    Panoramawanderung Calverbühl, Höllenlöcher, Rossfeld, Aussichtsfelsen Sonnenfelsen, Gelber Fels, Grüner Fels.
    Abwechslungsreiche Wanderung mit faszinierenden Fernblicken und wunderschönen Landschaften.
    Genauer Treffpunkt wird an der Pinnwand bekannt gegeben.
    13 km, 380 Höhenmeter

  • Wieder unterwegs 💯 auf der Chammhalden

  • vor 19 Stunden

    Traumhaftes Soca-Tal

    7 Kommentare
    • Tolle Bilder 👍

      vor 9 Stunden
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 21 Stunden

    Hoher Göll – Kleiner Göll:
    Zweitägige Tour mit Übernachtung im Purtschellerhaus

    Eine wunderschöne, abwechslungsreiche und anstrengende Zweitagestour in den Berchtesgadener Alpen.

    Tag 1: Berchtesgaden Bahnhof - Kehlsteinhaus (Eagles Nest)/Kehlstein 1837m - Aufstieg zum Hohen Göll über Mannglgrat - Hoher Göll 2522m - Abstieg zum Purtschellerhaus über Salzburgersteig / Schustersteig – Purtschellerhaus 1680m.
    Anspruch: ca. 2000HM und 16 km, alpine Erfahrung, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit  und gute Kondition sind notwendig.

    Vom Purtschellerhaus aus kann man sowohl den Sonnenuntergang als auch den Sonnenaufgang genießen.

    Tag 2: Purtschellerhaus – Kühlschwab – Bärenstuhl 1720m – Kleiner Göll 1753m – Gollinger Wasserfall – Golling an der Salzbach Bahnhof
    Anspruch: ca. 1100HM und 20km.
    Der Auf- und Abstieg zum Bärenstuhl und Kleinen Göll ist sehr steil – Wanderstöcke sind daher empfehlenswert. 

    2 Kommentare
    • Hallo Markus,
      wir hatten Glück: Jemand hat die Reservierung für das Doppelzimmer storniert. Ich habe jedoch täglich die Verfügbarkeit überwacht und sobald ich gesehen habe, dass ein Zimmer (2 Plätze) frei wurde, habe ich sofort die Buchung vorgenommen.
      Das war am Wochenende, und zusätzlich: Sommersonnenwende.
      LG
      Irina

      vor 15 Stunden
    Weiteren Kommentar anzeigen

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.