Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Schrottkammüberschreitung
    Sonntag gings (für mich) ans "Eingmachte". Anspruchsvolle, sehr heiße, lange aber wunderschöne Tour. Die bunt gemischte Truppe war sportlich gut zusammen gewürfelt und die, die schneller hätten können, haben sich angepasst. 😃 Fazit: lustig wars, nette Gespräche und Erlebnisse, die hätte sich keiner erwartet.😂 Danke dafür! 👌

  • vor 5 Tagen

    Wunderschöne Tour auf die Schärtenspitze - zugegeben, a bissal warm wars schon ...... 😊😉😎

  • Cacciatore – Steinerner Jäger vom Tal aus bestiegen.
    Eine doch recht anspruchsvolle Tour durch den Aufstieg zum Cacciatore/Steinerner Jäger von Camporosso aus war unser Ziel. Über den teilweise recht steinigen Büßerweg und kleine Abweichungen auf Waldwegen erreichten wir im Schatten des Waldes den Sattel mit der Kapelle und XIV.Station des Kreuzweges. Eine kurze Trinkpause und weiter auf dem Normalweg wanderten wir bergauf. Zum Schluss war noch der kurze Klettersteig zu überwinden und das Ziel war nach 1.280 Aufstiegsmetern erreicht. Gut für den Aufstieg aber schlecht für die Aussicht verhüllten immer wieder Wolken die Berggipfel rundum. Eine angenehme längere Pause tat aber gut.
    Für den Abstieg wählten wir die etwas anspruchsvolle Variante über den Grat zur anderen Talseite und den Abstieg über das Kar zum Normalweg. Dabei kann man mit Glück auch Überraschungen erleben und das eine oder andere Wildtier beobachten.
    Am Ende war ein kurzer Aufstieg zum Kreuz des Monte Lussari natürlich fast Pflicht, wie auch ein Besuch in der Wallfahrtskirche.
    Ein gemütlicher Abschluss auf der Terrasse des Rifugio Alpino der Familie Meschnik bei einem „kühlen Blonden“ und Spaghetti aglio e oglio oder Lasagne rundete das Unternehmen ab und alle freuten sich über die schöne Tour.
    Für den Abstieg wurde dann doch die leichtere Variante mit der Seilbahn gewählt, die noch einen schönen Rückblick zuließ.

    1 Kommentar
    • Ich finde die Touren immer so toll,die du ausschreibst, leider immer unter der Woche . Aber einmal wird es passen.....lg

      vor 5 Tagen
  • Was für ein Tag!! Frühstück am Schober und dann einen geruhsamen Nachmittag am See.
    Gehts uns gut😍👍bin sehr glücklich hier wohnen zu können.🙏

  • vor 5 Tagen

    Heute im Klausen pass oben hat es Geregnet und Gehagelt alle vom Bus sind irgend wo Unter gestanden. Da ich aber Wasser dicht bin und der habe nicht so schlimm war bin ich gleich los gelaufen und nach ein paar Minuten war alles wieder Vorbei und die sonne kam.

  • vor 5 Tagen

    Schattige Wanderung am 6er Stadtwanderweg.

    1 Kommentar
    • danke andi und den wegbegleitern, schön wars ☀️

      vor 5 Tagen
  • vor 5 Tagen

    Wander und Badeausflug am Semmering

  • vor 5 Tagen

    Flotte morgendliche Wanderung zum Laudachsee 🏃‍♀️

    2 Kommentare
    • Ja , war herrlich 🌊🤗

      vor 5 Tagen
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • Auf dem König des Sölktals

    Am Sonntag, den 29.06,2025, ging es auf den Großen Knallstein (2599 m) - hatte ich als Wanderung ausgeschrieben.

    Pünktlich gingen zwei Wandefreunde im Sölktal (Steiermark) los.
    Guten Schrittes ging es hinauf. Manchmal bedurfte es eines pfadfinderischen Geistes, um den richtigen Weg zu finden.

    Teils durch Hochmoore, mit viel Wollgras, ging es stetig aufwärts. Eine wunderschöne Landschaft!
    Am Unteren Klaftersee (zirka 1900 Hm) gab es die erste kurze Pause.
    Etwas weiter oben kam dann der Obere Klaftersee ins Blickfeld.

    Auf 2229 Hm waren wir dann am Weißensee, ein wunderschöner, kristallklarer See. Und weiter ging es in Richtung Knallstein-Gipfel.
    Von weiter oben war dann auch der Ahornsee, der unterhalb des Weißensees liegt, zu sehen. Die Aussicht wurde auch immer großartiger.

    Endlich am Gipfel angelangt, der Weg zieht sich teilweise wie Kaugummi, gab es dann eine große Pause. Schauen konnte man bis zu den julischen Alpen und den Karawanken. Hochkönig, Hohe Tauern, Ankogel, Dachstein, Grimming, sogar die Höllwand, usw. war alles super zu erkennen. Eine großartige Aussicht auf einem tollen und ruhigen Gipfel.

    Auf dem Weg hinab gab es dann noch eine kurze Rast am recht frischen Weißensee, bevor es wieder ins Tal ging.

    Ergebnis: Eine sehr lohnende Wanderung, die man gerne nochmals unternehmen wird.

    Strecke: 15,5 km; Höhe 1500 Hm

    1 Kommentar
    • Wunderschön … beim nächsten Mal gehe ich mit 🤗

      vor 4 Tagen
  • Schöne Wanderung am Sonntag gelaufen.
    Um die Burg Frankenstein.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.