Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 9 Monaten

    Immer wieder schön
    Attersee - Mahdlgupf - Schoberstein
    Und zur Belohnung eine Runde mit dem neu erstandenem SUP

  • vor 9 Monaten

    Lohnenswerte Tour heute auf den Traunstein via Naturfreunde-Weg 💚
    Atemberaubende Kulisse und die Hitze hat wohl die Menschenmassen ferngehalten 🌞👍
    Mit der gewohnt lustigen Partie unterwegs ein Traumtagerl 👌

    (Fotos teilweise von der Wanderbegleitung)

  • vor 9 Monaten

    Wiener Wasserleitungsweg in Höllental.Angenehm kühl,das Wasser sehr erftischend😂
    Manchmal braucht man Perspektivenwechsel und die Berge von unten anschauen..
    Und ein ruhiges Plätzchen zum Reflektieren🙃

    6 Kommentare
    • Schreibe mir bitte eine PN, damit ich dich kontaktieren kann.

      vor 9 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • Wahnsinn was für ein Traumbergtag ♥️heute Grundlsee -Elm Tagestour 👌🤩🍀magische wunderschöne Bergmomente am Lahngangsee als die Sonne ☀️ am morgen hineinleuchtete 🌄 🥰 die Abkühlung im See war Mega Schön ! 😘😅

  • vor 9 Monaten

    Nach dem gestrigen stark frequentierten Hocheck heute etwas Ruhiges: vom PP Loferer Hochtal zur Schmidt-Zabierowhütte und links ab übers Weber-Marterl in die kl. Wehrgrube. Von dort aufs Gr. Ochsenhorn (2511, stellenweise I), der höchsten Erhebung der Loferer Stoaberg. Abstieg wieder über Schmid-Zabierow-Hütte. Eine ausgefüllte Tagestour.

  • vor 9 Monaten

    Unnütze Überschreitung

    Gestartet wird beim kostenpflichtigen Wanderparkplatz Sonnberg (Tagesgebühr derzeit 5 €). Zunächst folgt man dem Wanderweg bis zur Zöhreralm. Anschließend geht es durch Latschengebüsch hinauf zum Hinterunnutz. Dann eine kurze Senke und wieder rauf zum Hochunnutz. Dann startet die eigentliche Überschreitung. Abgesehen von einem kleinen felsigen Steilstück (siehe Foto) keine weiteren "schwierigen" Passagen. Nach ca. 4 Stunden Ankunft beim Vorderunnutz. Abstieg über die Köglalm. Dem Panoramaweg und der Beschilderung Richtung Achenkirch (Ortsmitte) folgen, um wieder zum Ausgangspunkt zu gelangen.

    Gesamtwanderzeit: ca. 6,5 Stunden
    Einkehrmöglichkeiten: Zöhreralm, Köglalm

    1 Kommentar
    • Ein Traum!🤩

      vor 9 Monaten
  • vor 9 Monaten

    Wolfgangsee und um den Nussenssee-Bad Ischl🙂

  • Heute mal wieder bizz güebt.

    #fridolinsHütte

  • vor 9 Monaten

    Ysperklamm, Druidenweg, Kaltenbergkreuz....schön war`s und ziemlich warm ...;-)

  • Heute vom Parkplatz Pürzlbach in Weißbach, vorbei an den Kallbrunner Almen und dem Seehornsee. Rauf auf das Seehorn und über die Kematenschneid runter zur Schnittlauchwiese.
    Ein kurzer Abstecher beim Wasserfall und
    entlang dem Diessbach Stausee zurück zu den Kallbrunner Almen und wieder runter zum Parkplatz.
    Gehzeit 8Std.
    Höhenmeter 1.414
    Distanz 21.1km

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.