Gestern vom Latschenwirt zum Hirschangerkopf
und danach über die Klingeralm retour.
Zur Klingeralm rüber noch einiges an Schnee
daher war die Wegfindung nicht so einfach.
⛰👟😊
Kaffee Pause mit Kuchen im chilligen Gastgarten, Prater Hauptallee...
Liebe Grüße Franz
Gestern war eine Tour auf den auf den Sarstein geplant. Da wir keine Gamaschen dabei hatten konnten wir nur bis zur Sarsteinalm, von da weg war noch zu viel Schnee.
Erika, du hast Recht, fahre immer gerne zum Herbert auf ein Bierchen
Am Dienstag gings in die Kaltenbachwildnis und ein Stück Hernlerstein, anschließend Abkühlung und Sonnenbaden auf der Bräuwiese im Traunsee, sehr erfrischend.
Mein Weg führte mich am 01 Mai auf den Öttlberg 1342 m Ameiskogel 1317 m Almkogel 1638 m und an den Schiederweiher
Heute auf der Türnitzer Haute Route 😃.
Mit dem Bus von Türnitz nach Annaberg und dann über Almen und Wälder, teils weglos über Tiroler Kogel, Osterlein Hütte, Schafkogel und Karnerhofspitze zum Eibl. Gut gegessen und hinab nach Türnitz. Noch Dirndl Saft und Marmelade beim Biohof Taurus (total nette, engagierte junge Leute) eingekauft und dann wieder nach Hause. Immer wieder in verschiedensten Varianten eine wundervolle Querung mit schönen Orchideen und als Höhepunkt wieder ein Auerhahn 😃.
Super war es
Alles Liebe
Dieter
Sehr coole Route!
Traumhaft
Danke Andreas für die schönen Bilder 👍
Uf Raimeux loufe u eigentlich Abeflüge, aber dr Wind isch nid ok gzi de louftmä ou wieder abe. Schöni Wanderig vo Moutier us gzi, abe isches de uf Corcelles
Hallo Annerose,
die Klingeralm ist das ganze Jahr nicht
bewirtschaftet.
LG Alex