Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 1 Monat

    Trotz des regnerischen Wetters und bei frühlingshaften Temperaturen machte ich mich auf den Weg zum Ameisstein am Almsee, einem Ort, der für mich wie ein Kraftort wirkt, besonders wenn mein Kopf voll ist und ich Ruhe brauche. Vom Parkplatz bei der Seeklause ging es zunächst entlang des Almsees, bevor ich bei der ersten Gelegenheit in eine Schotterstraße abbog, die mich zum Einstieg des Ameisstein-Weges führte. Der Pfad war nicht markiert, doch dank der Steinmandl war er gut erkennbar.

    Der Regen prasselte weiter, aber die Umgebung strahlte in einem magischen Licht, auch ohne Sonne. Nach etwa 40 Minuten erreichte ich den Gipfel des Ameisstein, wo ein kleines Kreuz stand. Nur wenige Schritte weiter fand ich ein weiteres Kreuz mit einer fantastischen Aussicht auf den Almsee.
    Trotz des anhaltenden Regens genoss ich die Aussicht auf den Almsee, der in mystischem Licht erstrahlte, während der Wind um mich wehte. Der Gipfel war menschenleer, was die Stille noch intensiver machte. Ich nahm mir Zeit, den Moment zu genießen und meine Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen.
    Der Abstieg führte mich über den „Schöne Aussicht“-Weg, vorbei an gemütlichen Hängesesseln, die mich fast zum Verweilen einluden. Doch ich entschloss mich, die Tour fortzusetzen und umrundete den Almsee. Der Regen blieb, aber die Umgebung glänzte in einem fast magischen Licht.

    Als ich schließlich zum Parkplatz zurückkehrte, fühlte ich mich wie immer an diesem Ort – ruhiger und klarer im Kopf – und beendete den Moment mit einem letzten Blick auf den Almsee.

    3 Kommentare
    • Richtung Ameisstein nur Steinmandl und gut ausgetretene Steig ist vorhanden

      vor 1 Monat
    Weitere Kommentare anzeigen

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.