Von Hochberghaus durch das Almen und Skigebiet Kasberg Kasbergalmsee zur Sepp Huber Hütte auf das Spitzplanek
Blick ins tote Gebirge
Einkehr auf die Sepp Huber Hütte auf Hascheknödel😊
Hallo, ich plane am Freitag 05.07.24 zur Traunsteiner Hütte zu gehen und dort zu übernachten. Hat jemand Lust mitzukommen? Bisherige (unverbindliche) Planung: Anstieg Freitag 05.07. Von Schwarzbachwacht (Nähe Ramsau), ca 730 HM, etwa 3,5 Stunden. Je nach Wetter usw. am Freitag noch zu einem Gipfel, bspw Schottmalhorn. Übernachtung Hütte, Samstag noch einen Gipfel mitnehmen und wieder zurück. Ich bin eher gemütlich unterwegs, gehe langsam und liebe Kaffeepausen...aber auch so kann man ankommen...Wer Lust hat mitzukommen gerne eine Nachricht schicken.
Hört sich sehr gut an. Leider habe ich dieses Wochenende Dienst.
Aber vielleicht klappt es ein anderes Mal.
Wünsche eine schöne Tour.
Liebe Grüße 👋
Trenchtling-Überschreitung.
Vom GH Hiaslegg im Rötzgraben (Trofaiach) auf Wanderweg Nr.: 873 zum Rossboden, weiter zum Edelweißboden, der aktuell in bunter Hochblüte steht!
Nicht nur das seltene Edelweiß kann auf dieser Wanderung bewundert werden, sondern viele andere Alpenblumen wie Kohlröschen, Waldhyazinthe, Knabenkraut, Alpenaster, Enzian, Teufelskralle, Alpennelke, Petergstamm, Wundklee, Läusekraut, Alpensüßklee und viele andere mehr, deren Namen mir nicht geläufig sind 😅😉.
Vom Edelweißboden, der unter Naturschutz steht, weiter auf die Großwand und zum höchsten Gipfel des Trenchtlingstockes, dem Hochturm (2081 m).
Abstieg zum Lamingeck und Lamingsattel. Danach zur Handlalm und weiter zur Laufstraße am Präbichl
👀🪻🤗
Tolle Fotos 🤩