Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 7 Monaten

    “Das Geheimnis des Vorwärtskommens besteht darin, den ersten Schritt zu tun.” (Mark Twain)

    Unsere Routinen sind wichtig und geben uns im Alltag Struktur. Gleichzeitig können sie uns bei einem Veränderungswunsch gehörig im Weg stehen.

    Das „Gehirn will Energie sparen“ wie Gerald Hüther sagt. Daher brauchen wir Motivation, einen gewohnten Pfad zu verlassen und einen anderen Weg auszuprobieren.

    Beim Wandercoaching kommt nicht nur dein Körper in Bewegung, sondern auch deine Gedanken!

    Eine wunderbare Kombination, die dich da abholt, wo du gerade stehst und dir neue Wege aufzeigen kann, um herauszufinden, was dir wirklich wichtig ist! Und dir deine Handlungsmöglichkeiten bewusst machen kann.

    Etwas Neues auszuprobieren ist schon der erste Schritt in Richtung Veränderung, die du dir wünscht.
    Vielleicht ist ja bei meinen Coachingformaten etwas für dich dabei:

    “Coaching to go- Finde deinen Weg”

    /community/wandern-bergsteigen/appointments/Fnn9A8oqmff

    “Möchtest du verstehen oder Recht haben?”

    /community/wandern-bergsteigen/appointments/TLQ4CecesHi

    “Das Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht”

    /community/wandern-bergsteigen/appointments/Fnn9A8oqmff

    “Das Innere Kind kennt den Weg!”

    /community/gesundheit-wohlbefinden/appointments/f8dGF5n3nPx

    Vom 19.-20.10.24 noch nichts vor? Herzliche Einladung zum herbstlichen Wandercoaching-Wochenende in Lindlar! 🥾
    Warum
    nicht mal raus aus dem Alltag, sich Zeit für sich selbst gönnen, wandern und selbst reflektieren in wunderschöner Umgebung. Kennenlernen von diversen Coachingmethoden sowie bereichernder Austausch mit anderen Teilnehmerinnen in Veränderungsprozessen! Es ist eine tolle Gelegenheit, zu sich selbst zu finden. Einfach mal machen - könnte ja gut werden! Oder wie Pipi Langstrumpf pflegte zu sagen: „Das haben wir noch nie probiert. Also wird es sicher gut.” 😉

    /community/wandern-bergsteigen/appointments/YAGaSw1tqrF

    Und jetzt neu:
    Coaching beim Klettern!
    Du kletterst - Als erfahrene Sportkletterin sichere und coache ich dich zu deinem Thema! 🧗‍♂️

    Lasse mich einfach wissen, welche Vorstellung du von einem
    Wandercoaching hast oder welches Thema du dir wünscht. Gerne können wir auch einen persönlichen Kennenlerntermin vereinbaren! Ich erkläre dir unverbindlich, was ein 1:1 Coaching in der Natur beinhaltet und wie es ablaufen kann.

    Hier der link zu meiner Website:
    www.breidebach-Coaching.de

    TEL: 0157 36972160

    Herzliche Grüße
    Bea 🥾🍀☀️

  • DAV Sicherungskurs:
    Hallo hat jemand Interesse mit mir über den DAV ( Deutscher Alpenverein) einen Sicherungskurs zu besuchen?
    Die Zeiten werden auf der Internetseite des DAV veröffentlicht.
    Es sind meiner Meinung nach mehrere Wochenenden hintereinander.
    Bei Intresse bitte pn :)
    Lg

  • Gestern auf die Eisenauer Alm von Oberburgau gestartet, retour über Kreuzstein-Wasserfall....eine super schöne Tour 🤩💪🌞🥾🍂👌

    1 Kommentar
    • So schöne Fotos, der Wasserfall - ein Traum! 👏

      vor 7 Monaten
  • vor 7 Monaten

    Nachmittagsrunde auf den Nockstein , geht immer....👌🤩🚶‍♀️

  • 2 Kommentare
    • yep, Triglav, Slowenien. Aufstieg Pragweg, Abstieg Tominsekweg

      vor 7 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 7 Monaten

    Da Mittwoch halt 😉⛰️

  • vor 7 Monaten

    Ich möchte wandern und Spaß mit irgendjemandem, Freunden oder jemandem haben, der etwas genießt und Spaß hat. Ich kann hervorragend kochen, Sport treiben und Spaß haben.

  • vor 7 Monaten

    Supermond 😻

  • vor 7 Monaten

    Die Schönheit der Pferde in Sachsen

    2 Kommentare
    • Hallo schon🌺

      vor 7 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 7 Monaten

    Wanderung auf den Seespitz am 25.09.2024,

    Nach fast dreiwöchiger Wanderpause ging es für mich heute wieder in die Berge. Dieses mal habe ich mich für den Seespitz entschieden. Aufgrund der letzten Tagen mit reichlichen Wasser und Schneemengen wollten wir nicht zu hoch rauf da es rutschig bzw. über 1500 Meter auch mit Schneefeldern zu rechnen war. Der Ausgangspunkt war der Parkplatz beim Gleinkersee, danach über den Steig 292 hinauf zum Gipfel. Das Wetter war sonnig mit leichten Wolkenfeldern, bis auf wenigen Passagen wo es nass und rutschig war, hatten wir einen guten und ruhigen Auf und Abstieg.

    1 Kommentar
    • Wunderschöne Bilder, tolle Farben

      vor 7 Monaten

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.