Osttirol bei sehr durchwachsenden Wetter ⛅️🌦️🌧️
Den Montag starten wir bei Sonnenschein, und brechen beim Lucknerhaus zum Figerhorn 2743m auf. Aufgrund des frühen Wintereinbruch sind ein paar Schneefelder zu queren, Grödel von Vorteil 🙂.
Am frühen Nachmittag ziehen bereits Regenwolken auf, in der Nacht strömender Regen der bis in den Dienstag Vormittag anhält.
Aus Tag zwei wird nix … Alternativprogramm … zwei Etappen vom Talrundweg Kals… von der Felsenkapelle bis zur Hängebrücke Ködnitzbach und zum Staniskabach Wasserfall.
Heute mal wieder auf meinen Hausberg und die traumhafte Aussicht genossen ☀️😎
kleine Wanderung zum Blausee im Obersulzbachtal, ein Naturjuwel im Pinzgau💜❣️💜
Kleiner Sonnstein/Traunkirchen am Traunsee ❤️🌞❤️
Vielen Dank🤗
Gehst du gerne?
Dann ist das Angebot vom kommenden Sa/So das Richtige für dich!
Am kommenden Samstag und Sonntag findet mit vielfältigen Aktivitäten rund um das Gehen das ausserordentliche "Potenzial des Gehens" statt.
Sei mit dabei! Bei Fragen, wende dich ruhig an mich...
Zeit: Samstag, 28. September 2024, 10 00 - 17 Uhr
Ende: Sonntag, 29. September 2024, 11 00 – 16 30 Uhr
Anfang / Ende: Jeweils im GehRaum», Bahnhofstrasse 96, Aarau
Am Sonntag sind wir aber auch draussen unterwegs
Für wen: Für Menschen, die sich interessieren für das «Gehen», die unter suchen wollen, wie er/es lustvoller gehen kann und besser geht
Mitnehmen: Samstag: Kleider und Socken, die gute Bewegung zulassen, Getränk, Mittagessen kochen wir gemeinsam, Buch & Schreibzeug Sonntag: Gutes Schuhwerk und stimmige Outdoorkleider, Ruck sack, Mittagessen und Zvieri für am Feuer, Skizzenbuch, sowie Mal- und Schreibzeug
Richtpreise:Beide Tage: Verdienende 280.- / Nichtverdiener: 150.-
Ein Tag: 160.- / 90.- / Kosten des Mittagessens vom Samstag teilen wir unter uns
Anmeldung: Bis spätestens bis 26. September
Teilnehmerzahl: Mindestens 5, maximal 11
Leitung: Hannes Leo Meier, FachExperte für das «Gehen
Infos/Anmeldung: [email protected] oder via «Spontacts»
So ein wunderschöner Fleck auf dieser Erde.