Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 8 Monaten

    Mammutmarsch im Odenwald am 14.9. mit erfrischendem Bad im Neckar am Ziel: /community/sport/appointments/LwCky6PFRLM/participants

  • Ich möchte nächstes Jahr (2025) im Sommer mit dem Fahrrad nach Norwegen fahren und dort bisschen wandern. Wer hast Lust und zeit ?

  • „Du weißt erst, was Du kannst, wenn Du es einmal gemacht hast!“

    Gestern habe ich eine anspruchsvolle Free-Solo Bergtour über den Nordgrat auf den „Kleiner“ Watzmann („Watzmannfrau“) mit nachfolgender Überschreitung des Ostgrats auf den Mooslahnerkopf unternommen. Samt Aufstieg auf die Kührointalm und Cool-Down Abstecher zur Grünsteinhütte waren es 17,5 Kilometer und ca. 1600 m bergauf. Gehzeit netto 7,5 Stunden. Brutto mit Gipfeljause und 2 x Hütteneinkehren waren es dann 9,5 Stunden.

    Der Nordgrat begeisterte mit zahlreichen Kletterstellen im 1. Und 2. Schwierigkeitsgrad. Highlights waren der Gendarm, einige steil aufragende Rinnen und eine finale, sehr steile Plattenkletterei.

    Der Abstieg über den Ostgrat war eher mühsam. Shuttsurfing als Fortbewegungsart war eine Schlüsselfähigkeit. Highlights waren auch auf dieser Route Abkletterstellen im 1. Und 2. Schwierigkeitsgrad und wie schon beim Aufstieg Gratwanderungen mit sagenhaften Tiefblicken. Spätestens beim Abstieg war das Tragen eines Steinschlaghelmes von Vorteil.

  • vor 8 Monaten

    Unnütz Überschreitung vom Sonntag
    Klasse Tour bei bester Gesellschaft

    2 Kommentare
    • Tolle Bilder und schöne Tour!

      vor 8 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 8 Monaten

    Traumhafte hochalpine Wanderung, vorbei an den Gosauseen und hinauf zur Adamek Hütte am Fuße des Hohen Dachstein!
    Gesamte Gehzeit und Länge: 5h, 11km, 1300 hm.
    Von Vorderen Gosausee bis zur Hinteren Gosausee geht man 1,5 Stunden, 6 km und überwindet 290 hm.
    Von Hinteren Gosausee geht man 3,5 Stunden in den Serpentinen steil hinauf zur Adamek Hütte. Es gibt keine ausgesetzten Stellen am Weg, aber man hat die prallende Sonne bei schönem Wetter und fast keine Schatten.
    Dafür wird man mit einzigartigen Panorama auf den Seen und auf das Gletscher belohnt!
    Nach der anstrengenden Wanderung ist das Baden im See genussvoll und macht einen wieder munter!

    2 Kommentare
    • Danke Steyr!

      vor 8 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • Nach einer harten Arbeitswoche mal etwas ausgeschlafen deshalb eine kleine Tour auf die Haindelkorhütte 😉🏔🥾😅

  • vor 8 Monaten

    Mein 2. Ü 50iger 😅

    Am Samstag war um 5Uhr Früh in Rechnitz Start zur 14. Geschriebenstein Roas ( https://www.naturpark-geschriebenstein.at/aktuelles-events/events/detail/geschriebenstein-roas-2024.html ), und i woa diesmal dabei 😃
    Trotz fast schon tropischer Temperaturen hab ich meinen 2. über 50km weiten Marsch - 56km , 1010HM - ziemlich gut überstanden.
    Neue Schuhe, diesmal bin ich komplett blasenfrei geblieben 😃, und der guten Vorbereitung durch meine Trainingsrunden um den Lainzer Tiergarten ( /community/wandern-bergsteigen/meetups/GGfNeYM1D5Z ), hab ich die Runde in 10Std. 40Min. (11:24min/ km) zurückgelegt.
    Reine Gehzeit: 9:36h (10:06min/ km)
    Bei den 7 Kontrollpunkten gab es ausreichend zu Trinken und viel Gutes zu essen 😋
    Jedesmal Wasserflaschen auffüllen war Samstag Pflicht ☝🏼
    Es war jedenfalls eine Roas wert - nächstes Jahr wieder... und dann unter 10Std. 💪🏼

    3 Kommentare
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 8 Monaten

    Heute bei Sonnenaufgang auf die Postalm. Dann wanderten wir auf das Wieslerhorn. Am Rückweg gings noch auf die Thorhöhe.

  • vor 8 Monaten

    Hallo zusammen, vielleicht ist diese Veranstaltung was für euch. Es gibt die Möglichkeit, den Lauf auch zu wandern.
    https://gedaechtnislauf.at/

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.