Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Pinzga Hatscha Tag 6 Etappe 5
    Maria Alm-Dienten

    Hui kerzengerade und gondelschnell ging’s mit der Natrunbahn auf den Prinzenberg. Diesen Hochkönigcard-Luxus habe ich mir erlaubt.
    Bergfex App war baff und vergaß sogar den Warnton bei Verlassen der Route abzusetzen.

    Prinzenberg=Seilbahn-Touris
    Weiter zur Jufenalm= Schickimicki-Wirmachen-Almurlaub-Luxusabsteige

    Nächstes Ziel Hintertal
    Ich habe mir die Routenführung am Abend genauer unter die Lupe genommen: Asphalt durch Hintertal, danach fast ausschließlich Forststraße!
    Die können mich/uns (die, die noch mit dabei sind) und überhaupt, die können sich diese Forststraßen-Hatscher an den Hut stecken (aber nicht auf meinen!)!!!

    Seit 6 Tagen schleppe ich meine Badesachen mit mir rum!
    Wozu?

    Ortseingang Hintertal:
    Sesselbahn-Hochkönigscard-Luxus und rauf auf den Gabühel = Seilbahn-Touris und Familienattraktionsplattform mit Speichersee-Idylle

    Schleppl saß unentspannt und steif am Sessellift >> seine erste Fahrt Der hatte Angst, er könnte runterfallen. 🤣🤣 So waumpert wia der is, schlupft der ned untn durch.

    Ich navigierte mich nun selbst - sofern es ging - auf kleinen Wegerln nach Dienten. Ich verstehe wirklich nicht, warum die Etappenführung auf diesen unangenehmen Forststraßen geführt wird, wenn es Alternativwegerl gibt.

    In Dienten traf ich mich mit meiner Wanderbegleitung für die kommende Woche. Und jetzt war Sonne liegen und im Bach abkühlen angesagt.

    Die letzten ☀️strahlen für die nächsten Tage - laut derzeitigem Wetterbericht.
    Beim Abendessen begann jedenfalls ein ergiebiger Regenschauer.💦💦💦

  • vor 18 Stunden

    Heute früh um 08:00 starteten wir in Werfen zur Tour auf den Gamskarkogel, der ca. 400hm oberhalb der Ostpreußenhütte liegt. Die bunten Almwiesen, schattige Wälder und felsige Pfade boten eine angenehme Abwechslung.

    Die neuen Pächter der Preußenhütte versorgten uns dann auf dem Rückweg wunderbar mit Essen & Trinken.

    Die Tourdaten:
    14,8km mit 1200hm
    Reine Gehzeit: 4 Stunden

    Auf der gesamten Tour gibt's keine ausgesetzten Stellen. Von der Ost auf den Kogel wird der Weg im oberen Drittel über einige Meter schmal (ca. 60cm Breite), links und rechts geht's runter. Eine gute Kondition ist für die steileren Passagen vorteilhaft. Die Schuhsohlen sollten auf Schotteruntergrund einen guten Halt bieten.

    Auf der Alm befinden sich Kühe mit jungen Kälbern – hier ist Achtsamkeit gefragt.

  • vor 19 Stunden
  • vor 19 Stunden

    Elm 2128m..10h..23.4km...1622hm
    Inkl.Einkehr Pühringerhütte,schwimmen im Lahngangsee und 1kg Eierschwammerl

    1 Kommentar
  • vor 19 Stunden

    Empfehlung Rundwanderung Loser!

    Liebe Leute - es war so fein, dass ich euch das schreiben muss. Ausgehend von der Blaa Alm den Wanderweg Richtung Loserhütte hoch, dann aber (nach ca. 45 min.) links abbiegen und zur Gschwandtalm (guter Weg allerdings nicht markiert). Von dort weiter immer unterhalb des Losermassivs (westseitig) Richtung Nordosten über karstiges Gelände mit Latschen. Die Wegsuche bedarf einiger Aufmerksamkeit, allerdings gibt es Steinmänner. Schließlich kommt man zum Schwarzmoossattel und von dort geht es recht klar auf der Ostseite des Losermassivs zur Bräuningalm. Ich hab dann den Bräuningzinken, den Greimuth und den Loser noch mitgenommen und mit dem Abstieg wieder zur Blaa Alm war es eine ergiebige Wanderung.
    Der Weg zur Gschwandtalm und von dort weiter war recht einsam (nur Gemsen), ab Greimuth war dann halt viel los heute. Eventuell ist es besser, die Tour in umgekehrter Richtung zu gehen, frühmorgens auf den Loser - wenn noch keine anderen Wanderer unterwegs sind und von dort weiter.

    Vielleicht kennt die Tour auch jemand und kann dazu was sagen… Liebe Grüße, Georg

    Bilder: Weg zur Gschwandtalm, Gschwandtalm, Weg am Karst mit Latschen, Schwarzmoossattel, Felsenfenster Bräuningzinken, Greimuth

    5 Kommentare
    • Na Gottseidank kann man (noch) nicht alles privatisieren in unserer wunderschönen Natur 😅

      vor 3 Stunden
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 21 Stunden
    1 Kommentar
    • Die schönsten Seen in Österreich.....

      vor 16 Stunden
  • Ich liebe die Sonnenaufgänge am Schneeberg🥰

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.