Vom Val Veny (bei Courmayeur) über den Ghiacciaio Miage, die Gonellahütte (Übernachtung), den Glacier du Dôme und den Piton des Italiens 4.002m auf den Montblanc 4.807m - und weiter über die Cosmique-Route zur Aguille du Midi. Perfekte Bedingungen, perfektes Wetter!
Vielen Dank an alle Mitwanderer/innen*
Das Video auf YouTube kommt am 15.08.24
Für alle anderen hier ein kleiner Vorgeschmack mit 6 Bildern.
Abonniert gerne vorab meinen Kanal
Tetzi.freetimeoutdoor
Liebe Grüße
Michael
Wunderschöne Aufnahmen 😊👍🏼
Für die Spontanen die auch unter der Woche frei haben 😎👌
/community/wandern-bergsteigen/appointments/hUdiHaZRMcU
Göscheneralp - Göscheneralpsee - Chelenalphütte - über den Seerundweg zurück. Lohnenswerte Tagestour. Sobald man den Seerundweg verlässt, streift man den Trubel ab.
https://wegwandern.ch/wanderung/goescheneralp-chelenalphuette-chelenalptal-wanderung-wandern/
Weil ich danach gefragt wurde: die Bilder sind vom Samstag, 20.07.2024
Ich gehe gerne wandern und wandern mit einer freundlichen Menge am Wochenende ab 13:00 Uhr
Wohin?
Vom PP Pürzelbach mit EMTB über Kallbrunnalm (offiziell Bikeverbot) und weiter zum Dießbachstausee. Dort wurde mittlerweile ein aufwändiges Sperrgitter mit Drehkreuz installiert, dass da ja kein Biker weiterfahren kann (Bikeverbot im Nationalpark). Wanderung zum Ingolstädter Haus und weiter zum Gr. Hundstod (2593m). Heute sehr gute Fernsicht von da oben und angenehm warm. Ein traumhafter Sommertag.
Mal wieder aufs Hochtor im Xeis.
Schneeloch (bis 2-) rauf und Josephinensteig (1, A/B) runter.
Eine meiner Lieblingstouren.😎
So imposant!
...vielen lieben Dank für eure netten Rückmeldungen 🙂! Ein bisserl (Wetter-) Glück gehört auch dazu 🌞!