Heute wieder einmal im Sölktal. Wir wanderten von der Kaltenbachalm über die 3 Kaltenbachseen auf das Deneck. 🤣
Der Aufstieg ist teilweise steil und anstrengend😅😅,aber der Ausblick vom Gipfel lohnt sich. 🤩🫶 Wieder einmal ein gelungener Tag. 💪🤣❤️
Hallo in die Gruppe, ich suche für einen Kurzurlaub/Roadtrip ((3.8.24-10.8.24) nach Tschechien einen oder zwei Mitreisende. Ich möchte z.B. im Braunauer Bergland wandern gehen, aber auch die ein oder andere kleinere Stadt besichtigen. Da wo es schön ist, einfach mit dem Auto halten und verweilen.
Ich bin ein sehr sportlicher, aktiver und umgänglicher Mensch und suche Mitreisende im Alter zw. 35-50.
Leider zu kurzfristig. Die Gegend sieht sehr attraktiv aus und wandern immer gerne. Also grundsätzlich ja z.B. zu einem verlängertes Wochenende, mit mehr Vorlauf halt. Drücke die Daumen, dass du noch jemanden findest.
Heute war Wandern zwischen Hinterstoder und dem großen Priel zur Prielschutzhütte angesagt 🥾
Ok, geplant war eigentlich der Klettersteig, leider wurde uns eine falsche Route angezeigt, denn die richtige wurde auf einmal eine 13 Stunden-Tour 🫣 das wäre ohne Übernachtung dann wohl nicht drin gewesen..
Nichts desto trotz: der Aufstieg zur Prielschutzhütte zahlt sich allemal aus und fordert auch Kondition - belohnt wird man mit einer sagenhaften Berglandschaft und der Klettersteig sieht uns mit Sicherheit schon bald 👌🫶
Wir haben vor kurzem den Priel klettersteig gemacht...da dieser zeitintensiv und auch Kraft und Kondition erfordert haben wir zuvor am Prielschutzhaus übernachtet....dies war wirklich Ideal Organisiert von Werner unserem klettersteig Chef denn so Konten wir gestärkt und in Ruhe klettern und den Tag genießen
Wer Früh aufsteht fängt den ......🐦 🍀🙈😂☀️🤗
Kleine Wanderung auf den Harder, Start in Unterseen. Donnerstag 1. August ca. 9:00 vormittags. Welche Sie hat Zeit und Lust?
Ötschergräben - von Erlaufklause zum Vorderötscher
Die Abkühlung hat immer wieder gut getan🤩🌞😅
Danach noch SUP auf dem Erkaufsee bis zum Sonnenuntergang🌅
Hochkranz
Heute ein Bergtag wie im Kitschroman🌞
Gestartet am Parkplatz Pürzlbach erst mal rauf zu den Kallbrunner Almen. Dann links weg gings gleich knackig rauf.
Für den Aufstieg wählten wir den markierten und seilversicherten Weg. Somit mussten wir ein paar Höhenmeter abgeben, die es wieder aufzuholen galt.
Oben angekommen entschädigte das Panorama
für alle Anstrengung.
Runter gings über das Ostgrad wieder zu den Almen und weiter zum Parkplatz.
Gehzeit 4Std
Höhenmeter 934
Distanz 12,4km
Wir sind nicht ganz aufgefahren, haben bei der Kaltenbachalm geparkt und dann rechts hoch. LG.